Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Haendlerid: 1717
Sachgebiet: Musik, Theater, Tanz, Film

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 9   (Artikel 1 bis 15 von 132)   Nächste Vor

 


Albert, Heinrich: Erster (-achter) Theil der Arien etlicher theils Geistlicher, theils Weltlicher, zur Andacht, guten Sitten, keuscher Liebe und Ehren-Lust dienender Lieder zum Singen und Spielen gesetzt [...]. Königsberg, Johann Reusner (1-7) und Paschen Mense (8), 1650-1654. 8 Teile (alles Erschienene; in verschiedenen Auflagen, datiert I: 1652; II-V; 1651; VI: 1652; VII: 1654; VIII: 1650) in einem Band. Gest. Titel; (28); (28); (28); (28); (28); (28); (28); (28) SS. In Typendruck mit zahlreichen Holzschnittvignetten. Schwarzer Maroquineinband der Zeit (Rücken erneuert) mit Blindprägung sowie den Initialen "S. B." und "1666" in Goldprägung. Folio (206 x 327 mm). 
"Unbestreitbar das repräsentativste deutsche Liedwerk des 17. Jahrhunderts" (Osthoff) und durch die Gedichte von Simon Dach eine bedeutsame Quelle für die Barockliteratur. Heinrich Albert (1604-51) war Vetter und Schüler von Heinrich Schütz. "Mit Simon Dach bildete Albert das Zentrum des Königsberger Dichterkreises, der für das Barocklied eine besondere Bedeutung gewann" (Riemann). Die Gedichte Dachs, des "preußischen Opitz", wurden zu seinen Lebzeiten nie in einer abgeschlossenen Sammlung veröffentlicht. - Über die Seltenheit der "Arien" schreibt schon E. L. Gerber: "[...] Aber ohnerachtet dieser Menge von Ausgaben, sind dennoch Alberts Werke nunmehro so selten geworden, dass mir, während meiner mehr als dreißigjährigen Aufmerksamkeit auf musikalische Produkte, dennoch nie eine Note von ihm zu Gesichte gekommen ist [...]" (Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler II, 48). - Der zu Teil 8 gehörige, reich illustrierte und in Kupfer gestochene Vortitel ist vorgebunden (unterer Teil beschnitten und mit altem Papier hinterlegt; die letzten beiden Buchstaben von "Achter" radiert, sodass sich nun ein Gesamttitel ergibt: "Acht Theil der Arien theils geistlicher zu christlichem Leben und Sterben anreitzender, theils weltlicher zu geziemender Lust dienender Lieder"). Rücken und Vorsätze erneuert. Vereinzelt Zusätze von alter Hand; Einrisse und kleine Schadstellen ausgebessert. Zwei Seiten fleckig, sonst sehr sauberes Exemplar. - RISM A, 620, 623, 626, 629, 633, 635, 638, 639. Faber du Faur 357. Goedeke III, 129. Wolffheim II, 2091. Hirsch III, 599. BSB I, 45 ff.
Bestellnummer: 48018 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

25000.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Armitage, Merle: George Gershwin. London, New York, Toronto, Longmans, Green & Co., 1938. 4to (207 x 264 mm). (8), 252, (2) pp. Original publisher's cloth. 
First edition of this bombastic homage to George Gershwin, edited and designed by Merle Armitage (1893-1975). Armitage was well-placed to organize the production of this work, as a set designer, tour manager, and theatre producer. Contributors include the painter Paul Whitman, the Austrian-American composer and music theorist Arnold Schoenberg, the American lyricist Oscar Hammerstein II, the Canadian mezzo-soprano Eva Gauthier, and Gershwin's elder brother and fellow musician, Ira Gershwin. George Gershwin, whose sudden death in 1937 shocked the music and entertainment industry, was one of the greatest composers of the 20th century, with a legacy including "Rhapsody in Blue", "Swanee", and the opera "Porgy and Bess". - A few hints of rubbing; in excellent condition. - With the ownership stamp of the American composer Robert A. Israel (b. 1931).
Bestellnummer: 63737 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

180.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



[Audinot, Nicolas-Médard]: Der Faßbinder. Eine komische Oper in einem Aufzuge. Aus dem Französischen übersetzt. Die Musik ist neu von Herrn Schenk. Aufgeführt auf dem Hochfürst. Esterhazyschen Theater in Eisenstadt. [Eisenstadt], [Johann Leopold Stotz] zum Hochfürstlich eigenen Gebrauch, 1805. 40 SS. Buntpapierbroschur (Kattunpapier) der Zeit. 8vo. 
Nach dem Erfolgsstück "Le Tonnellier" (1763), ursprünglich in Musik gesetzt von Philidor und Gossec. Für die Ausgabe Frankfurt a. M. 1774 wird Johann Heinrich Faber als Übersetzer genannt (vgl. Holzmann/B. II, 2975). Hübscher Druck aus der "Hochfürstlich Esterházyschen Hofbuchdruckerei" des Johann Leopold Stotz, der 1795 seine Presse in Wien aufgegeben hatte (vgl. Mayer II, 133). Stotz hatte "sich einer Schauspieltruppe angeschlossen, mit der er [um 1800] nach Eisenstadt kam. Hier wollte er ein Kindertheater errichten, verlegte sich dann aber doch wieder auf das Handwerk und führte stolz den Titel Hochfürstlicher Esterhazyscher Hofbuchdrucker [...] Er hat viele formatgleiche taschenbuchartige Textbücher in einfacher Frakturtype zu den im Hoftheater gespielten Dramen und Opern gedruckt" (Durstmüller I, 299). - Etwas braunfleckig. Am letzten Bl. verso verwischter ungarischer Sammlungsstempel sowie Stempelung "DV 2000". - Kosch IV, 659. Vgl. Durstmüller I, 299f.; MGG XI, 1666f.
Bestellnummer: 44207 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


160.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bach, Johann Sebastian: Concert en Fa mineur pour le clavecin avec accompagnement de deux violons, viole et basse. Publié pour la première fois par S. W. Dehn et F. A. Roitzsch, d'après le manuscrit original. Leipzig, C. F. Peters, [1849?]. 19, 11 SS. Marmorierter Halblederband mit goldgepr. Deckelschildchen. Folio. 
Erste Ausgabe. - An den Rändern leicht gebräunt. - Mit Exlibris Pierre Bergé am vorderen Innendeckel und wiederholtem Naßstempel von Jeremy P. S. Montagu, retired curator of Oxford's Bate Collection of Historical Instruments. - Bach Werk-Verzeichnis, 1056. - Hoboken, S. 127.
Bestellnummer: 47734 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film - Noten 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

1800.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Bäuerle, Adolf (Hg.): Wiener allgemeine Theaterzeitung. Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode, und geselliges Leben. 34. (und) 35. Jahrgang. Wien, Bureau der allgemeinen Theaterzeitung, 1841-1842 [mit einigen Tafeln bis 1849]. Folio (267 x 310 mm). Mit 3 Titeln (Gesamttitel "Wien und die Wiener nach dem Leben gezeichn[et] / neue Beilage zur Theaterzeitung" sowie Titel zu den Jahrgängen 1841 und 1842) und 204 meist gestochenen Tafeln, manche aufmontiert, nach "Cajetan" (d. i. Anton Elfinger), durchwegs handkoloriert. Zeitgenössischer brauner Leinenband mit goldgepr. Deckel- und Rückentitel "Theater Zeitung". 
Seltene Sammlung dieses Wiener Theater-Journals aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zur Tafelkollation: 24 Tafeln haben keine Numerierung, 33 Tafeln tragen jeweils zwei- bzw. dreimal dieselbe Nummer, aber haben einen unterschiedlichen Bildinhalt, so dass weder die Zuordnung der Tafeln zum jeweiligen Jahrgang noch dessen Vollständigkeit sicher zu bestimmen sind; möglich ist auch, dass einige Tafeln zu ganz anderen als den hier mit Titelblättern vertretenen gehören. - Tafeln teils knapp beschnitten, teilweise montiert, etwas gebräunt und fleckig. - Kirchner 10516. Diesch 1839. Lipperheide Zb 24. Hiler, p. 19. Not in Colas or Lipperheide.
Bestellnummer: 26631 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


12500.00 EUR

Versandkosten: 18.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  


Barraga, Fr. Seraph (Franz Joseph): "Musik ist Wissenschaft; ihre Ausübung in jedem Sinne: Kunst." Eine Inaugural-Dissertation. Munich, Franz Seraph Hübschmann, 1848. 4to (220 x 265 mm). 16 pp. With 6 lithographed illustrations on 5 plates. Contemporary blue glazed wrappers. 
Only edition. - The composer Barraga (1825-99) served as choir master and music teacher in Munich (cf. RISM). His doctrine followed the mathematical system of harmony established by Georg Joseph Vogler (1749-1814), a composer of the Mannheim school and a diligent reformer of baroque organs. Barraga's theory describes harmonical and metrical knowledge as the grammar of musical rhetoric, while the necessary prerequisite for the representation of beauty is logic, paired with sentiment. Harmonical and metrical relations are to be expressed by a system of signs similar to the Roman numeral analysis anticipated by Vogler, of which Barraga provides numerous examples in the text and on the plates. For the author, music is to be conceived as a living "mathematica integra", as attested by Mozart in particular. Perhaps surprisingly, Barraga does not mention Johann Sebastian Bach. - Very light foxing; wrappers slightly creased. A clean copy on large paper. - OCLC 831087605.
Bestellnummer: 48502 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

1500.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  



Berardi, Angelo: Miscellanea musicale [...] divisa in tre parti. Dove con dottrine si discorre delle materie più curiose della musica [...]. Bologna, Giacomo Monti, 1689. 4to. 3 parts in one volume. (12), 210, (6) pp. With woodcut printer's device, a headpiece and a few woodcut illustrations in the text. Numerous examples of sheet music. Contemporary full vellum with handwritten spine-title. 
First and only edition. Rare treatise on musical theory by the Italian composer Berardi (1636-94), a highly prolific artist and theorist particularly focused on church music. It includes the "Osanna" from Berardi's "Iste confessor" mass (pp. 69-78) and displays his broad knowledge of relevant publications on the subject, as well as his admiration for other scholars, including Athanasius Kircher, Marin Mersenne, and his teacher Marco Scacchi, all of whom he frequently quotes. The "Miscellanea" discuss, inter alia, the canto fermo, as well as the history of counterpoint and its practice in the 17th century (pp. 112ff.), promotes a more liberal and frequent use of dissonances (pp. 82ff.), and analyses the manner and form of tempi generating different musical effects (pp. 56ff.). It explains the musical forms of the day as well as the relations between classical and modern music, rejecting the "uniformity of the past and preferring melodic composition instead" (cf. MGG). - Head and foot of spine slightly rubbed; covers a little bowed. Paper evenly browned and brownstained throughout; upper margin somewhat waterstained. Handwritten ownership of the friar Griziottus of Piacenza, as well as of Charles Missieli to title-page. Missieli's ownership is further stamped in four places, partly erased from the title-page, p. 122, and final page, but remaining on p. 196. A few marginal notes and highlights in pen and pencil. Rarely seen at auction. - RISM B VI, 138. MGG II, 1174. Eitner I, 451. Fétis I, 349. Gregory/Bartlet I, 31. Hirsch I, 61. Catalogue of Printed Books of Music in the British Museum T, 142. Catalogue of Early Books on Music in the Library of Congress, 31. Graesse I, 338.
Bestellnummer: 53969 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

6500.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  



Bertalotti, Angelo Michele: Regole facilissime, per apprendere il canto fermo con un dialogo [...]. Nuovamente per la quinta volta ristampate. Bologna, Lelio dalla Volpe, 1756. 44 SS. Neuer Buntpapiereinband mit Titelschildchen. Gr.-8vo. 
Bertalottis Lehrbuch erlangte seinerzeit weiteste Verbreitung in zahlreichen Auflagen; dennoch haben sich, wie bei Lehrbüchern meist, nur wenige Exemplare erhalten. - Mit vielen Notenbeispielen und der guidonischen Hand. - Feuchtigkeits- und Gebrauchsspuren. - RISM (écrits impr.) S. 142 (ein Exemplar in Deutschland).
Bestellnummer: 47546 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

850.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  



Bianchini, Francesco: De tribus generibus instrumentorum musicae veterum organicae dissertatio. Rom, ex Typographia Bernabò & Lazzarini, 1742. XI, 58 SS. Mit gest. Titelvignette, 5 Initialen, 5 Kopf- und Schlussvignetten sowie 8 gest. Tafeln. Neuer Lederband. 4to. 
Erste Ausgabe dieser klassischen Abhandlung über die Musikinstrumente des Altertums, posthum erschienen. Die in Kupfer gestochenen Tafeln zeigen insgesamt 59 Musikinstrumente der Antike, darunter 24 verschiedene Blasinstrumente. Bianchini (Blanchinus, 1662-1729) war unter den Päpsten Clemens XI. und Innozenz XIII. in hohen Ämtern tätig. - Sehr breitbandiges, unbeschnittenes Exemplar von ausgezeichneter Erhaltung, lediglich das Titelblatt etwas fleckig, ein Blatt am Rand restauriert und ca. 5 Bll. am oberen Seitenrand etwas fleckig. - RISM (écrits impr.) S. 148. Eitner II, 32. Hirsch I, 71. Wolffheim I, 1126. Fétis I, 406.
Bestellnummer: 47542 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

2800.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Bie, Oscar: Der Tanz. (Berlin, Bard, Marquard & Co., 1905). 370, (2) SS. Mit zahlreichen Bildbeilagen und Buchschmuck von Karl Walser. Originalpergamentband mit goldgeprägten Deckelillustrationen und Rückentitel. Kopfgoldschnitt. 4to. 
Erste Ausgabe, Handexemplar des Verfassers, Exlibris mit eh. Namenszug Oscar Bies im vorderen Innendeckel. - Tadellos. - Derra de Moroda 357.
Bestellnummer: 12009 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


200.00 EUR

Versandkosten: 18.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  


Blanchini, Francesco: De tribus generibus instrumentorum musicae veterum organicae dissertatio. Rom, Giambattista Bernabò & Giuseppe Lazzarini für Fausto Amidei, 1742. XI, (1), 58 SS. Mit gest. Titelvignette, 5 gest. Initialen, 5 gest. Kopf- bzw. Schlußstücken und 8 in der Platte numerierten gest. Tafeln. Spätere Broschur. 4to. 
Einzige, posthum erschienene Ausgabe. - Francesco Bianchini (1662-1729) "studierte zu Bologna Theologie [...], liess sich später in Rom nieder und erhielt um 1688 vom Papste mehrere Pfründen, wurde Kanonikus, unter Clemens XI. Kämmerer und rückte unter Innocenz XIII. in höhere Ämter" (Eitner). Am Titel des vorliegenden Werks nennt er sich "utriusque signaturae referendarius, & praelati domesticus". "In der Nationalbibliothek zu Paris befindet sich im Ms. lat. 13021 (18. Jh.) ein Tractatus de musicis veterum instrumentis. Ob dies derselbe Tractat wie der [vorliegende] ist bedarf der Untersuchung" (Eitner). - Mit zahlreichen griechischen und hebräischen Passagen sowie "hübschen Vignetten und Initialen im Text" (Wolffheim). Die Kupfer mit antiken Musikinstrumenten. - Bindung stellenweise leicht gelockert; der Titel etwas angestaubt. Die letzte Tafel mit kl. Randausriß (ohne Bildberührung). - Eitner II, 32. Fétis I, 407. Slg. Wolffheim I, 1126. Slg. Hirsch I, 71. ICCU UBOE/027408.
Bestellnummer: 19902 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


1000.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  


Brabandt, C. H: Acht zwei- und dreistimmige Kinder-Lieder, die meine Schüler gerne sangen. [Erstes bis viertes Heft]. Stade, J. C. Hergeröder, 1836-1838. 4 Hefte in einem Band. 16 SS. 16 SS. 16 SS. 16 SS. Text und mehrstimmiger Notensatz durchgehend in Typendruck. Nachgebunden ein weiteres Kinderlied in etwas späterer Handschrift auf 4 Bll. Neuerer Pappband. Qu.-8vo. 
Bibliographisch und über Bibliothekskataloge nicht nachweisbare Sammlung von 51 Kinderliedern; über zwei Jahre in insgesamt 4 Heften im Eigenverlag des Rothenburger Pädagogen erschienen. Die Band- bzw. Heftbezeichnung auf den jeweiligen Titeln ist erst ab dem zweiten Heft hinzugefügt, an die drei vorliegenden Forsetzungen der Liedsammlung war offenbar bei Erscheinen des ersten Hefts noch nicht gedacht. - Durchgehend fleckig und mit einigen Randläsuren bzw. -hinterlegungen. - Nicht bei Wegehaupt, Seebaß etc. Nicht in der DNB Musik.
Bestellnummer: 19321 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


500.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  


[Brasilien]. Westmeyer, Wilhelm: Schluß-Apotheose der Kaiser-Ouverture für großes Orchester (u. Männerchor ad libitum) [...]. Wien, F. Schreiber, [1873]. Farbig illustrierter Titel, farbig illustrierte Widmung, 2 Bll. österreichische Trachten und Ansichten sowie 14 Bll. Noten in wechselnden Schmuck-Bordüren; alles in Chromolithographie, teils goldgehöht. Braune Maroquinmappe mit dem intarsierten Wappen des Kaisers von Brasilien (in grünem und roten Leder sowie mit Messingauflage), die über dasselbe gestellte Kaiserkrone ebenfalls in getriebener Messingapplikation mit verschiedenfarbigen Lederintarsien. Rücken auf fünf Bünden, die dazwischenliegenden Felder goldgefaßt, breite Deckelbordüre und einfache -fileten in Goldprägung. Dreiseitiger Goldschnitt. Blaue Moireeseidenvorsätze und ornamentale Innenkantenvergoldung (dort signiert: "Rosenberg, Graben 17, Wien"). Imp.-Folio (360:440 mm). 
Kaiser Franz Josef gewidmetes Prachtwerk mit Illustrationen von Franz Alt, P. J. N. Geiger und anderen. Wenige Exemplare der ohnehin schon geringen Auflage waren als persönliche Geschenke Kaiser Franz Josefs für allerhöchste Würdenträger bestimmt, für ebendiese wurden vom Wiener Buchbinder Franz Felix Rosenberg jeweils aufwendige, individuell gestaltete Prachteinbände mit den Insignien des zu Beschenkenden angefertigt. - Sehr selten, über internationale Bibliothekskataloge war nur ein einziges Exemplar der Normalausgabe nachweisbar (BSB). Einer der von Rosenberg gefertigen Prachtbände der Vorzugsausgabe gelangte vor einiger Zeit in den Handel, es handelte sich um das für Papst Pius IX. vorgesehene Exemplar. - Innen wie immer etwas stockfleckig, das Leder an den Kapitalen minimal berieben, sonst tadellos. - Wurzbach LV, 172.
Bestellnummer: 18469 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


3500.00 EUR

Versandkosten: 30.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen

Erstausgabe  


Braun, Felix: Tantalos. Tragödie. Fünf Erscheinungen. Leipzig, Insel, 1917. 143, (1) SS. Originaler Pappband mit Buntpapierbezug. 8vo. 
Erste Ausgabe des ersten Dramas von Felix Braun mit eigenh. Widmung an den Schauspieler und Regisseur Wilhelm Klitsch (1882-1941) am fliegenden Vorsatz. - Schönes Exemplar. - KLL XII, 10979. KNLL III, 58. Sarkowski 212. WG² 11.
Bestellnummer: 15358 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB


50.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Breitenstein, L[eopold]: Der Kapellmeister von Venedig. Partitur. O. O. u. D. Musikmanuskript. 16 SS. Halbleinenband. 
Orchesterpartitur für das am 19. Jänner 1810 im deutschen Theater in Düsseldorf uraufgeführte Werk. - Der Düsseldorfer Polizeikommissar Breitenstein war Verfasser mehrerer Bühnenwerke, darunter "Die travestirte Zauberflöte" (EA Düsseldorf 14. Februar 1809). Am erfolgreichsten waren seine Posse "Die Proberollen" (EA Mannheim 27. November 1808) und sein Quodlibet "Der Kapellmeister von Venedig oder Der Schein trügt" (mit Musik von F. A. Hoffmeister, G. Rossini, W. A. Mozart und J. Haydn).
Bestellnummer: 53935 - Aus Liste: Musik, Theater, Tanz, Film - Autographen 
Anbieter:  Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbHAT - 1010 Wien - AGB

150.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Seite 1 von 9   (Artikel 1 bis 15 von 132)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten