Das Evangelium des Johannes. Frankfurt am Main, Trajanus-Presse, 1960. 4°. 31,5 x 21 cm. Original-Handeinband von Willy Pingel aus blindgeprägtem Kalbsleder mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild. Original-Pappschuber. (= 11. Druck der Trajanus-Presse). Nummer 114 von 150 Exemplaren nummerierten Exemplaren der Gesamtauflage. Zweisprachige Ausgabe mit deutschem Text und dem griechischen Urtext als eingedruckte Marginalien. Handsatz in den von Hermann Zapf entworfenen Schriften Aldus und Heraklit der D. Stempel AG. Trajanus-Bütten der Papierfabrik Hahnemühle. Gesamtgestaltung durch Gotthard de Beauclair. Schuber an den Kanten zum Teil etwas beschabt und mit einzelnen Einrissen im Bezugspapier (davon der größte ca. 2 cm). Einbandkanten stellenweise minimal berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. Original handcrafted binding by Willy Pingel in blind-tooled calf leather with gilt title on a leather spine label. Original cardboard slipcase. 11th publication of the Trajanus Press. Number 114 of 150 numbered copies of the total edition. Bilingual edition with the German text and the original Greek text printed as marginalia. Hand-set in Aldus and Heraklit typefaces, designed by Hermann Zapf and cast by D. Stempel AG. Printed on Trajanus handmade paper from Hahnemühle. Overall design by Gotthard de Beauclair. Slipcase partially rubbed at the edges with some tears to the covering paper, the largest approx. 2 cm. Binding edges slightly rubbed in places, otherwise fine copy.
Bestellnummer: 62988BB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Dem Verlag R. Piper & Co zum 19. Mai 1924. Festschrift. [München], 1924. 4°. 26 cm. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Nummer 41 von 60 nummerierten Exemplaren der seltenen Festschrift anlässlich des 20jährigen Bestehens der Verlagsbuchhandlung R. Piper & Co. in München. Original-Grafiken fehlen! Mit Textbeiträgen von J. Meier-Gräfe, W. Worringer, H. Wölfflin, O. Friesländer, H. Roth, Fr. Mockrauer u. a. Einbandpapier teilweise leicht gedunkelt, ansonsten sehr gutes Exemplar. Number 41 of 60 numbered copies. German language edition. Original graphic prints missing! Original half vellum binding with gilt-lettered spine and top edge gilt. Cover paper partly darkened, otherwise fine copy.
Bestellnummer: 2231EB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
75.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Fünfter Druck der Antinous Presse. Fabeln. [Konvolut von 12 Heften der Reihe in Vorzugsausgaben]. Unterreit, Verlag Antinous Presse Matthias Loidl, 1994-[2001]. Broschuren: 20,5 x 20,5 cm. Mappen: 26 x 23,5 cm. Fadengeheftete Broschuren, Umschläge zum Teil illustriert, stets aus ausgesuchten Papieren und mit passend gestalteten Flügelmappen für die beiliegenden Original-Grafiken. In Plexiglasschuber mit Schiebeverschluss. Nummer 12 von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflagen je 125-150 Exemplare). 12 signierte und nummerierte Hefte mit eingebundenen Original-Grafiken (zumeist als blatt- oder doppelblattgroße Tafel, in einzelnen Heften auch als Textillustration) und insgesamt 11 zusätzlich beigelegten, nummerierten und signierten Original-Grafiken der Vorzugsausgabe in der Flügelmappe (vom Sonderheft 1 wurde keine Vorzugsausgabe publiziert). Die vorliegenden Hefte des fünften Drucks der Antonius-Presse sind als Gesamtkunstwerk bis hin zur jeweils eigens abgestimmten Typographie gestaltet. In den Broschuren sind vom Künstler (und gelegentlich vom Verfasser, Bearbeiter usw.) Kolophon und/oder eingebundene Grafik signiert. Die Original-Grafik der Vorzugsausgabe wiederholt das Motiv im Heft gelegentlich, weicht aber meist ab. Hier enthalten sind: Heft 1: Heine: Die Libelle, Der Wanzerich, Fragment. Holzschnitte von Karl-Georg Hirsch. Heft 2: Babrios: Der törichte Hirsch. Radierungen von Harry Jürgens. Heft 3: Joyce: Der Mauchs und der Traufen. Radierungen von Kurt Steinel. Heft 4: Pfeffel: Vier Fabeln. Farbradierungen und eine weitere kleine, signierte Grafikbeilage von Eduard Prüssen. Heft 5: Avian: Der Kranich und der Pfau. Radierungen von Elfriede Weidenhaus. Heft 6: Zwei Fabeln aus Tuti Nameh. Handkolorierte Holzstiche von Wolfgang Würfel. Heft 7: Keller: Zwei Fabeln. Blindprägungen von Susanne Levy. Heft 9: Aesops Fabeln von Schlangen und Fröschen. Farbholzschnitte und dreizehn Initialen von Hanns Studer. Heft 10: Lessing: Zeus und das Pferd. Radierungen von Eberhard Lorenz. Heft 12: Der Zwölfte Tag. Radierungen von Christian Mischke. Sonderheft 1: Thomas: Gedichte. Oleographien von Beatrice Meuter. Sonderheft 2: Hesse: Der Wolf. Mit Radierungen von Kurt Steinel. Tadelloses Exemplar.
Bestellnummer: 64248CB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Sprüche und Gedichte. [Handgeschriebenes Unikat.] 1955. 8°. 22,5 cm. 24 Blatt. Roter Lederband mit Goldkopfschnitt. Komplett Handgeschriebenes Unikat mit Gedichten und Sprüchen von u.a. Wilhelm Busch, Theodor Storm und Goethe. Kalligrafisches Schriftbild [Fraktur] mit farbigen Initialen und floral-ornamentalen Verzierungen. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 2256EB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Adorno, Theodor W. - Escher, Rolf:
Schubert. Mit einer Original-Radierung von Rolf Escher. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1984. 4°. 30 cm. 23 Seiten. Original-Broschur. ISBN: 3920947630 (= Druck der Edition Tiessen, Neu Isenburg, 36. Druck). Nummer 115 von 225 nummerierten Exemplaren mit einer eingebundenen, signierten und datierten Original-Radierung von Rolf Escher. Handsatz aus der Original-Janson-Antiqua besorgt durch den Verleger, Textdruck auf Büttenpapier Velin Arches durch die Werkstätten der Trajanus-Presse Frankfurt am Main, Druck der Radierung durch die Druckerei Kätelhön, Wamel. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 11798DB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Aitmatow, Tschingis - Schwöbel, Jutta:
Das Lied des Akyn. [signierte und nummerierte Ausgabe mit 2 Original-Grafiken]. Hamburg, CTL-Presse, 2002. 2°. 41 x 23,5 cm. 48 Seiten. Original-Pappband mit Original-Chemise und Original-Birkenholzschuber. Nummer 3 von 100 römisch nummerierten und von Clemens-Tobias Lange und Jutta Schwöbel in Blei signierten Exemplaren (Gesamtauflage 108 Exemplare inklusive 3 Künstlerexemplaren). Dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Russisch und Kirgisisch. Mit 2 beiliegenden von Lange und Schwöbel signierten, weiß auf getöntes Chinapapier gedruckten und als Leporello gefalteten Original-Drucken "nachts" (40 x 131,5 cm). Kyrgyzstan (Kirgisistan) ? schon vor über 2000 Jahren wollte der "gelbe" Kaiser Chinas für seinen Hof in Xian die behenden Pferde aus den Bergen des heutigen Uzbekitans und Kyrgyzstan und dem Xinjiang besitzen ? und Dschingis Khan machte die Uiguren, das Reitervolk dieser Steppen- und Wüstengegend zu seinen Vasallen. Der neue Text des kirgisischen Autors Tschingis Aitmatow für dieses Künstlerbuch ist kräftig, dicht wie das Epos "Manas". Die Fotografien der Künstlerin Jutta Schwöbel, die in Kyrgyzstan eine Arbeit über die Berglandschaften im Vergleich mit den Formen der Pferde begann, bilden einen der Ausgangspunkte für diese Arbeit. Der Einband wurde von Thomas Zwang gefertigt. Tadelloses Exemplar. Original hardcover with original chemise and original birch wood slipcase. Number 3 of 100 Roman numbered copies signed in pencil by Clemens-Tobias Lange and Jutta Schwöbel (total edition 108 copies including 3 artist's copies). Trilingual edition in German, Russian and Kyrgyz. With 2 enclosed original prints "at night" signed by Lange and Schwöbel, printed in white on hued Chinese paper and folded as a fanfold (40 x 131.5 cm). Chinghiz Aitmatov has finished writing the text for this book in march 2002. The work is based on photographs by Jutta Schwöbel and her study in comparing the physiognomy of horses with the landscapes of Kyrgyzstan (Kyrgizhistan). A large number of testprints printed during the last year by Clemens-Tobias Lange with the FAG letterpress in Hamburg were necessary to discover a way to present the world and the colours of Kyrgyzstan and this text of the great writer on the myths of the horse. The images were copied directly from the silver-gelatine prints on the printing medium and thus the resulting images are concise as Aitmatov's text. The whole is printed on coloured chinapaper. The binding was manufactured by Thomas Zwang. Mint copy.
Bestellnummer: 61302BB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Albrecht-Hagen, Eduard:
Geboren 1930 in Deutschland. 60 Holzschnitte von Eduard Albrecht-Hagen. [Signiert, mit einem Original-Holzschnitt]. Krummenhagen, Edition Albrecht, 1990. 4°. 30 x 21 cm. 68 Blatt. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag in Original-Kartonmappe. Nummer 42 von 650 im Impressum nummerierten und von Eduard Albrecht-Hagen signierten Exemplaren. Mit einem beiliegenden und signierten Original-Holzschnitt (Exlibris) von Eduard Albrecht-Hagen, Blattgröße: ca. 20 x 12 cm. Buch mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 64268CB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Althaus, Paul:
Mystische Lyrik aus dem indischen Mittelalter. In Nachdichtungen von Paul Althaus. [Halbpergament]. München, O. C. Recht Verlag, 1923. 4°. 25 x 18 cm. XXXI, 156 Seiten. Original-Halbpergamentband mit Deckelillustration sowie goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Kopfgoldschnitt. Eins von 80 (gesamt 100) normalerweise nummerierten (hier ohne Nummer) Exemplaren der Vorzugsausgabe. Als Buchschmuck fanden alte Indische Motive Verwendung. Bucheinband hergestellt in der Buchbinderei R. Oldenbourg. Mit zahlreichen Illustrationen. Einband leicht fleckig und wenig berieben, Schnitt etwas fleckig. Vorsätze und einzelne Blätter leicht fleckig, die ersten 30 Blätter leicht knickspurig. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 62083BB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Andersch, Alfred:
Paris ist eine ernste Stadt. [Signierte Vorzugsausgabe]. Olten, Offizin Otto Walter, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1961. 8°. 19 cm. 55 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt. Pappschuber. (= Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde. 92. Veröffentlichung). Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring 23. Nummer 9 von 110 (gesamt 575) arabisch nummerierten Exemplaren der Ausgabe (B) in der Baskerville-Antiqua auf Zerkall-Bütten abgezogen, gebunden in blaues Maroquin. Auf Vortitel von Alfred Andersch signiert. Überzugspapiere sind Batik-Modelldrucke von Verena Scherrrer, Basel. Handeinband der Werkstatt von Hugo Peller, Solothurn. Im Impressum maschinell nummeriert und mit "und ist Eigentum von Emil Spörri-Vetterli" versehen. Rücken minimal aufgehellt. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 10614DB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Gundolf, Friedrich - Annette von Droste-Hülshoff:
Vortrag. Berlin, Verlag der Maximilian Gesellschaft (Druck bei Jakob Hegner), 1930. 4°. 27,5 x 19 cm. 49 Seiten, (1) Blatt. Original-Broschur mit goldgeprägtem Deckeltitel auf Papierschild. Eines von 350 Exemplaren der Gesamtauflage. Auf Zander-Bütten mit Schöpfrand gedruckt als Neujahrsgabe für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft. Bindung zwischen den Seiten 48 und 49 marginal gelockert, Broschur mit kleineren Randläsuren, etwas lichtrandig und marginal stockfleckig. Außen gutes, innen sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 62356CB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
60.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Appel, Karel und Kunz, Ludwig [Hrsg]:
Junge niederländische Lyrik. Mit elf Zeichnungen von Karel Appel. Herausgegeben und eingeleitet von Ludwig Kunz. Stierstadt im Taunus, Eremiten-Presse, 1957. Groß-8°. 24 cm. 36 (1) Seiten. Original-Broschur. 1. Auflage. Reske 97. Spindler 1.122. Einband leicht lichtrandig, am Rücken mit winzigen Einrissen. Blätter papierbedingt gebräunt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 3990EB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
80.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Ariosto, Lodovico; Medici, Lorenzino [di Pierfrancesco] de; Machiavelli, [Niccolò di Bernardo dei]:
Drei italienische Lustspiele aus der Zeit der Renaissance. Übersetzt von Paul Heyse. [Vorzugsausgabe.] Jena, bei Eugen Diederichs, 1914. 8°. 21,5 x 15,5 cm. [4] Blatt, 228 Seiten, [1] Blatt. Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen, Buntpapierbezug und gelbem Farbkopfschnitt. (= Das Zeitalter der Renaissance, 1. Serie, Band 9). Nummer 87 von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Echt Bütten. Mit 3 eingebundenen Schwarz-Weiß-Abbildungen, die gegenüberliegende Seite meist mit Abklatsch. Schnitt wenig gebräunt, ansonstem sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 2510FB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Bachem, Bele:
Adele lebt unstet. Erzählung mit vielen Zeichnungen. [Signiertes Exemplar]. Düsseldorf, Eremiten-Presse, 1982. 8°. 19 x 12 cm. 71 (2) Seiten. Original-Englischbroschur. Blockbuchbindung. ISBN: 3873651750 (= Broschur, Band 116) Nummer XL von C römisch nummerierten (gesamt 300) und von Bele Bachem im Impressum signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Mit einer lose beiliegenden, signierten und ebenfalls mit XL von C nummerierten Offsetlithographie von Bele Bachem, Blattgröße: 18,7 x 11,8 cm. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 60710BB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Baer, Karl Ernst von:
Welche Auffassung der lebenden Natur ist die richtige? Darmstadt, Peter-Presse Christoph Kreickenbaum, 1970. 4°. 31,5 x 21 cm. 40 Seiten. Original-Pappband. Als Blockbuch gebunden. Nummer 89 von 200 nummerierten Exemplaren. Gesetzt aus der Schneidler-Mediaeval und von der Peter-Presse Darmstadt unter Aufsicht von Dieter Drach auf sehr feinem Japanpapier abgezogen. Das Initial wurde von Herbert Post in Holz geschnitten. Den Einband fertigte Gert Hoffrath, Darmstadt. Gestaltung von Walter Wilkes. Sehr gutes Exemplar.
Bestellnummer: 60254CB - Aus Liste: Literatur: Pressendrucke / Vorzugsausgaben Anbieter:
Antiquariat Lenzen, D - 40470 Düsseldorf - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung