![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Seite 1 von 18 (Artikel 1 bis 15 von 259) Nächste |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Democracia en Guatemala. La Misión de un Pueblo Entero. Informe de la Misión. Colombia, Tercer Mundo Ediciones, 1998. 363 S. 8°, OKtn. / paperback. (= Serie sobre Capacitación 6). Publicado del International Instituto para la Democracia y la Asistencia Electoral (IDEA). Cover frayed at upper and lower edge of spine, minimally worn. Good condition. / Cubierta frotado insignificante; buen estado. |
![]() |
25.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Documentos do Comité Central do PCP (Partido Comunista Portugues). 3°volume (Julho/Dezembro de 1975). Lisboa, Edicoes 'Avante!', 1976. 310 pp. 8°, OKtn. / paperback. (= Documentos Políticos do PCP / 12). Cover and spine yellowed, apart from that very good condition. / Cubierta y lomo amarilleado, muy buen estado. |
![]() |
25.00 EUR
Versandkosten: 3.00 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Freistaat Christiania. Münster, O.V, 1976. 90 S, 3 Bl. 8°, ill. OBrosch. Broschüre behandelt die politische und kulturelle Tätigkeit des seit 1971 besetzten Areals in Kopenhagen (sog. Freistaat Christiania) aus Besetzersicht. Umschlag teilweise gebräunt und am Rücken mit kleinem Einriß. Mäßige Druckqualität - eben 'besetzertypisch'. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. |
![]() |
15.00 EUR
Versandkosten: 2.50 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Kuwait. Kuwait, Government Press, 1972. 65 Bl. 4°, OLn. mit ill.OU. Bildband. Umschlag leicht an Kanten berieben, Vorsatz im Gelenk gelöst vom Buchblock, guter Zustand. Text in englischer Sprache. |
![]() |
15.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Panstwowa wyzsza szkola sztuk plastycznych w Gdansku 1945-1965. [Die Hochschule der Schönen Künste in Danzig 1945-1965.] Danzig, 1965. 272 S. Mit sehr zahlr. Abb. Gr.-8°, Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag. In polnischer Sprahe. Umschlag mit Randläsuren, Nemensvermerk auf dem Vorsatzbl. Sonst gut. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
20.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Abdihoxha, Ali:
Automne d'orange. Tirana, Naim Frasheri, 1968. 367 S. 8°, OKart. - Einband berieben, Frontdeckel an einer Stelle stark eingerissen, Respektblatt auch eingerissen, unterer Schnitt stockfelckig, sonst guter Zustand. |
![]() |
20.00 EUR
Versandkosten: 3.00 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Abdihoxha, Ali:
Automne d'orange. Tirana, Naim Frasheri, 1968. 367 S. 8°, OKart. - Einband leicht berieben, oberer Schnitt stockfelckig, sonst guter Zustand. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
20.00 EUR
Versandkosten: 3.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Ackermann, Ernst:
Freigeld und Wirklichkeit. Basel, Frobenius, (1933.). 73 S. 8°, Orig.-Broschur. Broschur etwas berieben u. lichtrandig. Bll. etwas gebräunt. Sonst gut. |
![]() |
15.00 EUR
Versandkosten: 2.50 EUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Agrarreform und Alphabetisierungskampagne:
Es escuela la Granja. No obstante lo fértil de sus tierras, Cuba manturo siempre una altisima importación de bienes de consumo agropecuarios. La transformación económica Ilevaba aparejada la elevación intelectual del campesino. Per ello, tras la Referna Agraria y las nuevas técnicas agricolas, penetraron los alfabetizodores. Todo el campo fue escuela. [Havanna], [Anfang 1960er]. 1 Bl. 630 mm X 490 mm. Unter dem Motto ?Die Schule ist die Farm? wurde in Kuba die Agrarreform mit einer nationalen Alphabetisierungskampagne verbunden. Durch diese gelang es, zwischen 1960 und 1961 den Analphabetismus um 20 Prozent gegenüber 1958 zu senken. Am Ende der Kampagne hatte Kuba mit 3,9 Prozent Analphabeten die niedrigste Rate aller lateinamerikanischen Staaten dieser Zeit. In einer UNESCO Studie aus dem Jahr 1984, in der 8 Alphabetisierungskampagnen in verschiedenen Ländern ausgewertet wurden, wurde festgestellt, dass die kubanische Kampagne die schnellste und intensivste war. Das Plakat zeigt ein Foto einer improvisierten Schule auf dem Land. In dem Text heisst es: ?Aus diesem Grund drangen nach dem Agrarreferendum und den neuen landwirtschaftlichen Techniken die Alphabetisierungslehrer ein. Das ganze Feld war Schule.? - Plakat leicht randrissig, sonst guter Zustand. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
100.00 EUR
Versandkosten: 7.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Ahmed, Nafeez M:
Geheimsache 09/11. HIntergründe über den 11. September und die Logik amerikanischer Machtpolitik. München, Riemann/One Erath Spirit, 2003. 478 S. 8°, OPbd. mit OU. Aus dem Amerikanischen von Michael Bayer und Werner Roller. Neubuch! |
![]() |
30.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
AIZ. [Heartfield-Fotomontage]:
Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 41, 19.10.1933. Dimitroff vor Gericht. [Mit der Heartfield-Fotomontage: Zum Brandstifter-Prozess in Leipzig: Sie winden sich und drehen sich und nennen sich deutsche Richter]. Prag, Paul Prokop, 1933. S. 690 - 704. Fol. (Evans 27/33). - Am Rand leicht knickspurig, sonst guter Zustand. |
![]() |
![]() ![]() Bild 1 von 2 |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 7.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
AIZ. [Heartfield-Fotomontage]:
Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 40, 12.10.1933. Brüder in Not! [Mit der Heartfield-Fotomontage: Freie Zeugenvernehmung in Leipzig]. Prag, Paul Prokop, 1933. S. 674 - 688 [Ohne S. 685 und 686] Fol. (Evans 26/33). - Am Rand leicht knickspurig, Titelblatt mit Kugelschreiberstrichen, Seite 685 und 686 fehlen, Heartfield Montage in gutem Zustand. |
![]() |
![]() ![]() Bild 1 von 2 |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 7.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
AK Beau Séjour, AK Beau:
Sterben und sterben lassen, der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt Berlin, Die Buchmacherei, 2024. 236 S. 8°, OKart. Die russische Invasion in der Ukraine sorgte für große Verwirrung innerhalb der Linken. Die NATO galt vielen plötzlich als Schutzmacht der Schwachen und Unterdrückten. Gleiches wurde über die ukrainische Armee behauptet, die als antifaschistische Guerilla inszeniert wurde, der man Opfer und Waffen erbringen müsse. Der westliche Imperialismus schien über Nacht rehabilitiert. Seine Staaten konnten, ohne nennenswerten Widerstand, zur massiven Aufrüstung übergehen. Der Vorkrieg hatte begonnen. Gegen diesen neuen Militarismus will das Buch Widerspruch einlegen. So schafft der Krieg das Klassenverhältnis schließlich nicht ab, sondern verstärkt nur die bestehenden Widersprüche. Über die Situation hinter den Frontlinien berichten ukrainische und russische Linke, die sich dem Ruf nach Landesverteidigung widersetzen und die, zusammen mit westlichen Linken, in diesem Buch für einen neuen Internationalismus gegen Krieg und Aufrüstung plädieren. - Neuwertig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
15.00 EUR
Versandkosten: 3.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Alphabetisierungskampagne:
Brigadista Patria o Muerte! [Havanna], [Anfang der 1960er]. 1 Bl. 490 mm X 630 mm. Plakat aus der Zeit der nationalen Alphabetisierungskampagne. Durch diese gelang es, zwischen 1960 und 1961 den Analphabetismus um 20 Prozent gegenüber 1958 zu senken. Am Ende der Kampagne hatte Kuba mit 3,9 Prozent Analphabeten die niedrigste Rate aller lateinamerikanischen Staaten dieser Zeit. In einer UNESCO Studie aus dem Jahr 1984, in der 8 Alphabetisierungskampagnen in verschiedenen Ländern ausgewertet wurden, wurde festgestellt, dass die kubanische Kampagne die schnellste und intensivste war. Das Plakat zeigt zwei Fotos mit Lernenden. In dem Text wird betont, dass es Dank der Unterstützung von 15.000 Brigadisten der Arbeit und Freiwilligen aus anderen Ländern Amerikas gelang, 271.000 Menschen lesen und schreiben beizubringen. - Plakat am Rand mit Flecken, sonst guter Zustand. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
100.00 EUR
Versandkosten: 7.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Alphabetisierungskampagne:
Es Escuela la Mina. [Havanna], [Anfang der 1960er]. 1 Bl. 630 mm X 490 mm. Plakat aus der Zeit der nationalen Alphabetisierungskampagne. Durch diese gelang es, zwischen 1960 und 1961 den Analphabetismus um 20 Prozent gegenüber 1958 zu senken. Am Ende der Kampagne hatte Kuba mit 3,9 Prozent Analphabeten die niedrigste Rate aller lateinamerikanischen Staaten dieser Zeit. In einer UNESCO Studie aus dem Jahr 1984, in der 8 Alphabetisierungskampagnen in verschiedenen Ländern ausgewertet wurden, wurde festgestellt, dass die kubanische Kampagne die schnellste und intensivste war. Das Plakat zeigt ein Foto mit Bergarbeitern, die lernen. In dem Text heißt es, dass sich durch die Revolution zum ersten Mal Minenarbeiter fortbilden können. Der Titel des Plakates ist daher auch ?Eine Minenschule? - Plakat am Rand mit Flecken, sonst guter Zustand. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
100.00 EUR
Versandkosten: 7.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Seite 1 von 18 (Artikel 1 bis 15 von 259) Nächste
Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten! |
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten