Affaitati, Casimiro:
L?Ortolano in villa, e l'accurato Giardiniere in città, cioè regole pratiche, e fondate sull' esperienza di vecchj Ortolani per coltivare qualunque sorta d'erbaggi, e di fiori, spezialmente di Garofani, per propagare ed inestare piante, e viti [...]. Edizione seconda Veneta. Venedig, Francesco Locatelli, 1779. 8°. Mit zahlr. tlw. ganzs. Textholzschnitten. 300 S., HPgmt. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschild. Zweite in Venedig gedruckte Ausgabe. - Einband etw. berieben, angestaubt u. mit wenigen kl. Wurmspuren. Etw. gebräunt bzw. stockfleckig. Wenige Bll. mit Knickspuren.
Bestellnummer: 32075 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Babo, Lambert Joseph von u. August Wilhelm von Babo:
Der Weinbau nach der Reihenfolge der vorkommenden Arbeiten nebst Anleitung zur Bereitung und Pflege des Weines. 3. Auflage mit Aenderungen und Zusätzen versehen. Frankfurt a. M., Verlag von Christian Winter, 1872. 8°. XI, 603 (1) S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel. August Wilhelm von ?Babos Bedeutung gründet auf dessen umfassender Förderung des Weinbaus und der Erweiterung der Ausbildung und Forschung in der Klosterneuburger Weinbauschule? (Wikipedia). - Einband etw. berieben u. bestoßen. Einige Eckknicke. Papierbedingt durchg. tlw. stärker gebräunt u. stockfleckig. - Dochnahl 10.
Bestellnummer: 66692 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
[Becker, Rudolph Zacharias]:
Noth- und Hülfs-Büchlein für Bauersleute, oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte des Dorfes Mildheim. 5. Auflage. Graz, Franz Xaver Miller, 1792. 8°. Titel in Rot u. Schwarz m. großer Holzschn.-Vignette sowie mit zahlr. Textholzschnitten. 448 S., Ppbd. d. Zt. Seltene Grazer Ausgabe dieses berühmten und weitverbreiteten Werkes der Aufklärung. - ?Durch die Herausgabe des Noth- und Hülfsbüchleins für Bauersleute [...] trug er viel zur Verbreitung der Aufklärungsbestrebungen in den mittleren und unteren Schichten des Volkes bei? (Goedeke V, 487, 3). - ?Berühmt wurde er vor allem durch sein Volksschriftensystem, in dessen Mittelpunkt das ?Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute? (1788) steht, mit dem er zu einer der Schlüsselfiguren der Volksaufklärung wurde?. Die Schrift wurde ein so großer Erfolg, daß Becker es schließlich selbst verlegte: ?Nach dem großen buchhändlerischen Erfolg [...] (eine Million Exemplare bis 1811) gründete er 1797 in Gotha die Beckersche Buchhandlung [...]? (NDB I, 722). - Zwei Rückenschildchen (ein geprägtes u. ein handschriftliches) mit der Bandbezeichnung ?I.?, jedoch wie vorliegend offensichtlich vollständig. - Einband berieben, bestoßen u. etw. fleckig. Titelbl. gestempelt. Etw. gebräunt u. stockfleckig sowie vereinzelt kl. Wurmspuren. - Holzmann/B. III, 7056.
Bestellnummer: 43349 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Biedenfeld, Ferdinand Frhr. von:
Wörterbuch der Synonymen sämmtlicher Pflanzen des Zier-, Gemüse- und Landschaftsgartens in alphabetischer Folge der Geschlechter und ihrer Arten, zu leichtester und schnellster Auffindung aller verschiedenen Namen sämmtlicher Gartenpflanzen, zu Vermeidung von Missverständnissen, Irrungen und Betrügereien bei Kauf, Verkauf und Tausch von Pflanzen und Sämereien. 2 Bände. Weimar, Bernhard Friedr. Voigt, 1848. Kl.-8°. XXVIII, 512 S.; 1 Bl., 630 S., 2 Bll., Lwd.-Bde. d. Zt. m. goldgepr. Rückentiteln. Erstausgabe. - Einbände etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Papier etw. gebräunt u. vereinzelt gering (stock-)fleckig. - Dochnahl 18.
Bestellnummer: 6208 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Breier, Eduard (Hg.):
Der Hausgarten. Populäre Zeitung für Gartenfreunde. Für die Redaktion verantwortlich: Ernst Böhm. Wien, Druck von L. C. Zamarski, 1867-1869. 4°. Mit zahlr. Text-Holzstichen. 108 S., Flex. HLwd. d. Zt. Erste Ausgabe, erschienen als Beilagen des ?g?raden Michel?, einer wöchentlich erscheinenden Zeitschrift ?für Politik, populäres Wissen und Unterhaltung?. - Beschreibt am Beginn auch die wichtigsten Gartengeräte (mit Abbildungen). - Jede Beilage umfasste nur ein Blatt. Die erste Beilage, erschienen am 2. November 1867, mit einer Einleitung. Die 54. und letzte hier enthaltene Beilage erschien am 6. Februar 1869. - Lt. dem weltweit einzigen über den KVK nachweisbaren Exemplar (ÖNB Wien) handelt es sich um alles Erschienene! - Einband berieben u. bestoßen sowie mit Eckknicken. Etw. gebräunt.
Bestellnummer: 61346 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
[Crome, Heinrich Wilhelm]:
Der Getreidehandel. Eine Belehrung über alles dasjenige, was beim Ein- und Verkauf, Aufbewahren und Versenden des Getreides zu Wasser und zu Lande, besonders des Roggens, Waizens, Gerste, Hafer, so wie auch der Erbsen, Linsen, Kartoffeln, Heu, Stroh u. s. w. zu beobachten ist, um nicht bevortheilt zu werden, und in Verlust zu gerathen. Berlin, Gebrüder Gädicke, 1825. 8°. XVI, 220 S., 2 Bll., Marmor. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. Rückenschild u. Rotschnitt. Erstausgabe. - Über den KVK nur das Exemplar der Staatsbibliothek Berlin nachweisbar. - Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Titel m. kl. altem Stempel. Etw. gebräunt.
Bestellnummer: 64916 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Eder, Leopold:
Das Volk, ein wackerer egyptischer Joseph. (Linz, Feichtinger?sche Buchdruckerei, 1861). 4°. 6 S., 1 weißes Bl. (unbeschnittener, gefalt. Druckbogen). Seltene Flugschrift mit dem Untertitel ?Ohne Kapital kann man Brodfrucht-Vorräthe kreiren. - Ohne Zweifel muß ein Universal- (Welt-)Dünger existiren. - Ohne Kunstmittel sind alle Glockengeläute harmonisch einzurichten. - Der 80-jährige Verfasser legt noch einmal die - im Widerspruch zu den ?großen Staatswirthschafts-Lehrern? A. Smith u. Albr. Daniel Thaer stehenden - volkswirtschaftlichen Kernideen seiner mehrfach publizierten Vorschläge für ein ?Ausgleichungs-System? bei schlechten Ernteerträgen und Nahrungsmittelknappheit vor: Schaffung einer ?Nationalbrod-Assekuranz? (1851 als Broschüre in 2000 Exemplaren verbreitet), Einrichtung eines ?Volks-Magazins? für ?Volksverproviantirungsmittel?, Einsatz eines vom Verfasser entdeckten ?Weltdüngers?, Reform der ?Grundtheilung? kultivierter und ?Kolonisirung? brachliegender Böden, Erhebung einer ?Salzsteuer? (für Tierhaltung und Broterzeugung), etc. - Gutes Exemplar.
Bestellnummer: 20986 - Aus Liste: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau Anbieter:
Versandantiquariat Wolfgang Friebes, AT - 8010 Graz - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen