Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

 










Titelbeschreibung

Grotius, Hugo: [Sarrau, Claude (Hrsg.):] HVGONIS GROTII EPISTOLae ad GALLOS, Nunc primùm editae. [Marke "Non Solus", "Le Solitaire" bei Willems, bei Rahir "M. 10". In Rot: "EPISTOLae", "GALLOS,", "LVGD. BATAV." und " MDCXLVIII."].

LVGD. BATAV. (Leiden) Ex Officinâ Elzeviriorum [Bonaventura und Abraham Elzevir]. MDCXLVIII (1648). 2 (weiße) Blätter, 12 Blätter, 501 Seiten, 3 (weiße) Blätter. Über fünf durchgezogene Pergamentstreifen gehefteter Pergamentband der Zeit, mit seitlich überstehenden Kanten. Schöner handschriftlicher Rückentitel. Allseitiger Farbschnitt. (13,2 x 8,2 cm, bzw. 12,5 x 7 cm; Buchblock: 2,8 cm) 12°.

Pieters 335 (S. 143 f). Willems 639 ("Marque: Le Solitaire. 8 ff. limin., y compr. le titre rouge et noir. - 501 pp. - 1 f. blanc. Les exemplaires primitifs de ce volume ont 12 feuillets limin., savoir: 1 f. titre. - 2 ff. épître dédicatoire des Elzevier aux frères Pierre et Jacques Dupuy. - 3 ff. préface. - 6 ff. table. Il est à remarquer que l'épître dédicatoire a été ajoutée après coup, et manque dans quelques exemplaires, Le volume paru, les Elzevier furent avertis que leur texte fourmillait de fautes. Cl.[aude] Sarrau, qui avait procuré l'édition et écrit la préface ... réclama et obtint qu'on joignît au volume un errata. Les imprimeurs prirent le parti de supprimer les 6 ff. de table, qu'ils remplacèrent par une autre table, plus commode quoique beaucoup plus sommaire, et par un copieux errata. Cette sorte d'exemplaires n'a que 8 ff. limin., savoir: 1 f. titre. - 3 ff. préface. - 1 f. table. - 1 f. errata. - 2 ff. épitre dédicatoire. ... les Elzevier reimrent sous presse en 1650 une seconde édition des Lettres de Grotius, qui est moins belle et beaucoup plus correcte."). Minzloff S. 107. Winterthur 498. Vergl. Brunet V, col. 1726. Goldsmid II, 63. Rahir 637. Berghman 1372. Socoloff I A 284. Copinger 1989. Broman 180. Leuchtenberg 1142. Vergl. Rostenberg 57 (jedoch ohne Kollation unklar, nennt Copinger 1990). Drouot (1946) 137. Lengertz 319. Vergl. Phiebig 209. Vergl. EHC 12.1648.Gro.00 - 02 (unklar ob Copinger 1989, oder 1990 !). Weddigen 062. Ter Meulen/ Diermanse 1213. - Erster Druck der ersten Ausgabe mit allen Fehlern - Das Pergament vereinzelt etwas berieben und fleckig, einzelne Kanten und Ecken leicht bestoßen. Die Bezüge der Innendeckel teils etwas aufgeplatzt, das vordere fliegende Vorsatzblatt etwas verknickt und mit Abriß in der rechten oberen Ecke (Besitzvermerk entfernt ?). Auf dem ersten weißen Blatt eine spätere handschriftliche Preisangabe "f 3". Innen wenig gebräunt oder fleckig. Mit der gedruckten Widmung der Elzeviere an die "Fratrum pari Petro & Jacobo Puteanis", die Gebrüder Pierre und Jacques Dupuy. Weddingen-Exlibris auf dem vorderen Innendeckel, sowie seine handschriftlichen bibliographischen Einträge. Willems beschreibt a.a.O. von der oben gegebenen abweichende Kollationen, manchen Exemplaren fehlt die später gedruckte Widmung, anderen wurde ein Errata-Blatt beigefügt, weil das ursprüngliche Register fehlerhaft war, wieder anderen fehlt unser ausführliches Register, stattdessen enthalten sie ein neues, übersichtlicheres, dafür weniger ausführlicheres Verzeichnis der Briefe auf einem Blatt. Dies alles führte dazu, daß bereits 1650 eine zweite Auflage der Briefe erschien, die nach Willems nicht weniger schön, dafür aber korrekter sein soll. Unser Exemplar komplett mit Titel, Widmungsblättern und Vorwort, sowie dem ursprünglichen Register, also erster Druck der ersten Auflage. Neben der Druckermarke und einigen Schmuckinitialen ist der "Büffelkopf" mehrfach in Varianten vorhanden, auf Blatt 2 recto Rahir 16, auf Blatt 4 recto Rahir 18, auf Blatt 7 recto Rahir 17 auf Seite 1 wieder Rahir 16. Rahir 57 wurde als Schlußvignette auf Seite 501 verwendet. * Bitte fordern Sie bei Interesse unsere umfangreichen Anmerkungen an. *.


Sachgebiet
Elzevier - Elzevir - Elsevier


Anbieter:
Heinrich Heine Antiquariat Lustenberger & Schäfer oHG
D - 40213 Düsseldorf

Bestellnummer: a300105584
Preis: 150.00 EUR

Versandkosten: 4.50 EUR
Versandart: Deutschland / Standard Paket
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Dieser Artikel ist nicht mehr im Angebot.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten