Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

Mittelmark und südliche Teile von Hinter- und Vorpommern ["Neueste Generalkarte von Deutschland" als Teil des Schrämblschen Atlasses von 1786-1794 (1797?) bzw. 1800 Schalbacher)] 52/VII.

_. Grenzkolorierter Kupferstich Kilian Ponheimer Neueste Generalkarte von Deutschland in XXIV Blättern Joseph Philipp Schalbacher in Wien v. 1797 39x54 (incl. Bordüre) breitrandiges Blatt mit Spuren eines Wasserschadens an den unteren Ecken bis knapp an die Bordüre.

Atlantes Austriatici: Schal/Schr. Dort heißt es auf S. 136, dass der bei Schalbacher veröffentlichte Atlas durchgehend parallel arabisch/römisch numeriert war. Dies liegt hier nicht vor. - Wawrick, Atlanten S. 268 - Dörflinger (1984) Sch1, insbesondere Sch 1/22, Nrn. 46-69) - Vermutlich handelt es sich um eine der späten Lieferungen Schrämbls, bevor der gesamte Atlas bei Schalbach erschien. - Anderslautend Dörflinger (1984), S. 178 - Pommern ist komplett abgedeckt durch vier Blätter: 48/III, 49 /IV, 52/VII und 53/VIII. Die Vorlagen von Chauchard für die Blätter der Deutschlandkarte wurden von Daniel Friedrich Sotzmann überarbeitet. - Die mit einer hübschen Bordüre versehene Karte reicht von Tangermünde bis Zillichow und von Löcknitz bis Wittenberg. Außerhalb der Bordüre oben rechts "N. 52", unten rechts "VII." Die doppelte Zählung ergibt sich dadurch, daß Franz Anton Schrämbl als Herausgeber der Deutschlandkarte (römisch numeriert) auch Herausgeber des Werkes "Allgemeiner Grosser Atlass" (arabisch numeriert) war. Kilian Ponheimer signierte nur die hier vorliegende Karte III / 48.


Sachgebiet
Internet


Anbieter:
Antiquariat & Buchhandlung Dr. Ulrich Rose
D - 17489 Greifswald

Bestellnummer: 66339
Preis: 135.00 EUR

Versandkosten: 0.00 EUR
Versandart: Deutschland / Büchersendung
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten