|
![]() |
Titelbeschreibung
RITTINGER, Peter v:
Theoretisch-praktische Darstellung der Anfangsgründe der freien Perspektivzeichnung zum Selbstunterrichte für Maschinenzeichner, Architekten etc. Mit sieben Kupfertafeln. Wien, Carl Gerold 1839. VIII, 119 S., 62 Figuren auf 7 Falttafeln (M. Aigner sc.), HLnBd., ausgeschiedenes Bibl.-Expl., jedoch gut erhalten, fleckenfrei, Text gering gebräunt. Erste Ausgabe. Peter v. Rittinger (1811-1872), bedeutender österr. Montanist; die in Österreich gebräuchliche Methode zur Gewinnung von Salz geht auf ihn zurück. 1856 entwickelte er ein Verfahren, mittels der Reproduktion der im Wasserdampf gebundenen Wärme das Abdampfen der Sole zu erreichen, dabei erkannte er das Prinzip der Wärmepumpe. In der Folge wurde die Wärmepumpe in allen österreichischen Salinen zur Salzgewinnung eingesetzt. ÖBL IX,181; Poggendorf II,655.
Anbieter: Bestellnummer: TECH3822 Versandkosten: 3.80 EUR
→ In den Warenkorb |
||
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten