|
Titelbeschreibung
Bernier, Francois:
Voyages De François Bernier (Docteur en Medecine de la Faculte de Montpellier) Contenant La Description Des États Du Grand Mogol TOME PREMIER (1) (Où il est traité des richesses, des forces, de la justice & des causes principales de la décadence des Etats de l`Asie & de plusieurs évenemens considérables et où l`on voit comment l`or & l`argent, après avoir circulé dans le monde, passent dans l`Hindoustan, d`où ils ne reviennent plus). Chez Paul Marret: Amsterdam. 1724. Titelillustratuion und 1 Karte der Mongolei (gefaltet). 320 S. 8°. ----------- François Bernier (* 1620 in Joué-Etiau, Anjou; gest. 22. September 1688 in Paris) war ein französischer Arzt, Philosoph, Asienreisender und Schriftsteller. Mit Fünfzehn ging er nach Paris, um am Collège von Clermont zu studieren. Dort freundete er sich mit Claude-Emmanuel Lhuillier an. Dadurch lernte er Cyrano de Bergerac und möglicherweise auch Molière kennen und gehörte zu einem kleinen Kreis von Personen, denen Pierre Gassendi Unterricht erteilte. Nach dem Tod Gassendis reiste Bernier 1656 über Palästina, Ägypten, Arabien und Äthiopien nach Surat in Indien, wo er 1658 ankam und die nächsten zehn Jahre seines Lebens verbrachte. Er wurde Arzt von Muhammad Aurangzeb Alamgir, dem Großmogul von Indien. Nach seiner endgültigen Rückkehr um 1670 erschien sein Reisebericht unter dem Titel Histoire de la dernière révolution des états du Grand Mogol.
Anbieter: Bestellnummer: 68478 Versandkosten: 4.99 EUR
→ In den Warenkorb |
|||
![]()
![]()
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten